No module Published on Offcanvas position
Flandersbacher Weg 6, 42549 Velbert mail@crimp-akademie.de

    Seminar

                                   In einem Seminar, im Rahmen der Aus- und Weiterbildung, werden innerhalb kürzester Zeit eine Flut von Informationen vermittelt. Im Arbeitsalltag tauchen oft weitere Fragen rund um die Aufgabenstellungen in der Kabelbearbeitung auf. Hier bieten wir im Rahmen der Aus- und Weiterbildung einen technischen Support an. Ob per E-Mail oder im Rahmen eines Workshops (Online) können diese Fragen beantwortet werden.

    • Seminar ID: AW-05
    • Laufzeit: Kostenfrei, je nach Seminarthema für 3 bis 6 Monate ab Seminartermin.

    Senden Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Ihrer Frage. Je nach Fragestellung erhalten Sie die Antwort via E-Mail oder wir sprechen einen Termin für einen Workshop (Online) ab. Hier können wir Ihre Frage ausgiebig diskutieren und beantworten.

                                   Thema: Crimpqualitätsstandards festlegen – Die eigene Werksnorm – Lieferantenvorschriften.

    • Seminar ID: OSS05
    • Seminartyp: Online Seminar (Exklusiv)
    • Seminardauer: 3 Seminartermine (jeweils ca. 3 Stunden) + 2 individuelle Workshops (jeweils ca. 2 Stunden)
    • Termin: Nach Absprache bzw. Schulungsplan
    • Teilnehmerkreis: QS, AV
    • Wichtig: Fundierte Vorkenntnisse über die Kabelbearbeitung und Crimptechnik sind eine grundsätzliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar. Sind diese nicht oder nur teilweise vorhanden sollte zuerst das Präsenzseminar (AW03) QS/QM in der Kabelbearbeitung besucht werden! Oder, alternativ die Online Seminarreihe 1: Basics (Grundlagen der Kabelbearbeitung & Crimptechnik)
    • Seminarbeschreibung: PDF
    •                                Seminar-ID: AW-08
    • Veranstaltungsort: Crimp-Akademie, Flandersbacher Weg 6, DE-42549 Velbert
    • Seminardauer: 3 Tage
    • Termin und Zeitrahmen: Nach Absprache
    • Seminarbeschreibung: PDF

    Mit diesem umfangreiche Ausbildungsprogramm qualifizieren sich Mitarbeiter für die selbstständige Durchführung von theoretischen und praktischen Schulungen innerhalb Ihrer Kabelkonfektion.

    Die Inhalte und Vorgaben der bekannten Normen und Lieferantenvorschriften sind Bestandteil dieser Ausbildung (DIN EN, Bahnnormen, IPC, diverse Werksnormen aus unterschiedlichen Branchen)

    auszugstesterTheorie & Praxis in der Crimp Akademie: Neben den theoretischen, technischen Grundlagen in der Kabelbearbeitung geht es in diesem Seminar in erster Linie um die praktische Anwendung der Fertigungstechniken und Prüfmethoden in der Kabelkonfektion.

    • Seminar-ID: AW-03
    • Veranstaltungsort: Crimp-Akademie, Flandersbacher Weg 6, DE-42549 Velbert
    • Seminardauer: 2 Tage
    • Termin und Zeitrahmen: Nach Absprache
    • Teilnehmerzahl: Max.5 Teilnehmer
    • Teilnehmerkreis: Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Einsteller/Einrichter, Arbeitsvorbereitung, Entwicklung
    • Seminarbeschreibung: PDF

                                   Dieses Vorbereitungssseminar bildet die Grundlage für unsere Aus- und Weiterbildungsprogramme und kann optional zum Hauptseminar gebucht werden.

    Nicht nur für Neueinsteiger in den Bereich Kabelbearbeitung empfehlen wir das Vorbereitungsseminar, in dem Grundlagenwissen rund um die Technologien vermittelt werden. Die Themen in diesem Vorbereitungsseminar befassen sich mit den theoretischen Grundlagen in der Kabelbearbeitung. Neben den einzelnen Fertigungsverfahren geht es primär um die damit verbundenen Qualitätsanforderungen. Sie erhalten einen fundierten Einblick in die die Welt der Kabelkonfektion und Crimptechnik. Sie erhalten Hintergrundwissen rund um diese Technologie, lernen die Aufgaben- und Problemstellungen kennen, mit denen die Kabelkonfektionen täglich konfrontiert werden.

    • Seminartyp: Online Seminar
    • Termine: Nach Absprache bzw. Schulungsplan
    • Seminar ID: AW-01
    • Seminardauer: Ca. 6 Stunden (2 Teile)
    • Seminarbeschreibung: PDF

    HandwerkzeugeThema: Einsatz von Handwerkzeugen in der Kabelbearbeitung und Crimptechnik: Schneiden, Abisolieren, Crimpen.

    • Seminar ID: AW-06
    • Dauer: 1 Tag 
    • Termin: Nach Anfrage und Absprache.
    • Teilnehmerkreis: Alle die mit Handwerkzeugen arbeiten, Fertigungsleitung, QS/QM, Arbeitsvorbereitung, Elektrotechnik & Elektroinstallation.

    wareneingangAufgabenbereich: Qualitätsprüfung im Wareneingang (Kabelbearbeitung) und für fertigungsbegleitende Prüf- und Kontrollaufgaben.

    Dieses Seminar ist speziell für Prüf- und Kontrollaufgaben im Wareneingang und der Fertigung ausgelegt. Die Grundlagen sind bestehende Qualitätsvorgaben. Neben den theoretischen, technischen Grundlagen in der Kabelbearbeitung liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf der praktischen Anwendung der Prüfmethoden für die Qualitätsbewertung von Crimpverbindungen. (Sichtprüfung, Crimpmaße messen, Auszugstest, Schliffbilderstellung / Schliffbildbewertung).

    Für die praktischen Übungen und die Durchführung von Fallbeispielen steht entsprechendes Prüfequipment bereit.

    • Seminar-ID: AW-04
    • Veranstaltungsort: Crimp-Akademie, Flandersbacher Weg 6, DE-42549 Velbert
    • Seminardauer: 1 Tag
    • Termin und Zeitrahmen: Nach Absprache
    • Teilnehmerkreis: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Wareneingangs- & Fertigungskontrolle, QS/QM.
    • Teilnehmerzahl: Maximal 5 Teilnehmer pro Seminar.
    • Seminarbeschreibung: PDF

    ost02 kabel

    Thema: Vorbereitung von Kabel und Leitungen: Zuführen, Greifen/Fixieren, Schneiden, Abmanteln & Abisolieren von Kabel und Leitungen

    • Seminar ID: OST02
    • Seminartyp: Online Seminar (Exklusiv)
    • Dauer: 2,5 - 3 Stunden
    • Termin: Nach Absprache bzw. Schulungsplan
    • Teilnehmerkreis: Alle, speziell für die Bereiche: Einrichten & Wartung | QS/QM
    • Seminarbeschreibung: PDF

    Basic - Einführung in die Kabelbearbeitung & Verbindungstechnik CrimpenThema: Basic - Einführung in die Kabelbearbeitung & Verbindungstechnik Crimpen

    • Seminar ID: OST01
    • Seminartyp: Online Seminar (Exklusiv)
    • Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
    • Termin: Nach Absprache bzw. Schulungsplan
    • Teilnehmerkreis: Alle
    • Seminarbeschreibung: PDF

    Grundsätzliche Informationen rund um die Aufgabenstellungen in der Kabelbearbeitung. Die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten, mit den jeweiligen Qualitätsanforderungen, werden gegenübergestellt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Einführung ist, nach welchen Standards die grundsätzliche Qualität bewertet werden sollte.

    Unterkategorien

    Seite 1 von 3

    • Ausbildung

      Ausbildung

      Die Aufgabenstellungen innerhalb einer Kabelkonfektion sind sehr unterschiedlich. Die Aus- und Weiterbildungsprogramme sind die Basis für eine erfolgreiche Tätigkeit in dem jeweiligen Aufgabengebiet.

    • Training

      Training

      In diesen Trainingsseminaren werden Crimpwerkzeuge eingestellt. Mit Handwerkzeugen gearbeitet. Abisolier- und Crimpergebnisse geprüft. Schliffbilder erstellt und bewertet. Auszugstests durchgeführt und vieles mehr!

    • Online Seminare

      Online Seminare

      Effektiv und zielorientiert Schulen, das ist mit unseren themenbezogenen Online Seminare möglich. Sie haben spezielle Themen? Gerne führen wir auch individuelle Seminare, entsprechend Ihren Anforderungen durch.

    • Fachliteratur

      Fachliteratur

      „Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht.“ Umfangreiche Dokumentationen, Fachbücher, Arbeits- und Prüfanweisungen, Schulungs- &Trainingstools stehen bereit.

    • Support

      Support

      Nach dem Seminar ist vor dem Seminar. Die Praxis generiert immer neue Fragen. Eine 2. Meinung zur Crimpqualität? Eine Info zu technischen Vorgaben? Nutzen Sie Support & Retraining in der Crimp Akademie!

      Eine Kooperation für Ihr KnowHow

      KF Logo
      Seminare und Dokumentationen
      Volker Kratt
      Zur Loev 15, D-42489 Wülfrath
      Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
      email@kabelforum.de
      www.kabelforum.com

       AAC logo
      AAC Kabelbearbeitungssysteme GmbH
      Hauptstraße 262, 42579 Heiligenhaus
      Tel.: +49 (0)2056 – 93 13-0
      info@aac-kabelbearbeitung.de
      www.aac-kabelbearbeitung.de

      Kontakt

      Crimp Akademie
      Flandersbacher Weg 6
         42549 Velbert

      Fragen, Anfragen & Angebote:
      mail@crimp-akademie.de
      +49 (0) 176 - 999 783 78

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.