Donnerstag, 01 Juni 2023

Online Seminare

Online Seminare in der Übersicht

 Diese Übersicht ist eine Empfehlung. Je nach Aufgabenbereich bzw. Schulungsplan können die einzelnen Seminare angepasst werden.

Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement*   
Fertigungskontrolle / Wareneingang         
Einrichten & Wartung      
Fertigungspersonal        
Theoretische Grundlagen in der Kabelbearbeitung und Crimptechnik
Verfügbar als Onlineseminar oder in der Crimp Akademie
     
OST01 – Einführung in die Technologie
OST02 – Kabel & Leitungen    
OST02-1 - Schneiden, Abmanteln & Abisolieren (Ausblendung aus OST02)  
OST03 – Basic Crimptechnik: Offene Crimphülse  
OST04 – Prüfen in der Fertigung OCH
OST05 – Basic Crimptechnik: Geschlossene Crimphülse
OST06 – Handwerkzeuge  
OSS01 – Crimpqualitätsüberwachung  
OSS02 – Crimpqualität in den Griff bekommen    
OSS03 – Verarbeitungstechnik Crimpmaschinen    
OSS04 – Verarbeitungstechnik Crimpwerkzeuge     
EWS - Exklusive Workshops        

 *Je nach Aufgabengebiet in der Qualitätssicherung kann das eine oder andere Seminarthema nicht relevant sein. Wichtig ist in der QS/QM, wie auch bei technischen Audits, Rückschlüsse von der aktuellen Qualität auf das eingesetzte Fertigungsequipment und dessen Einstellungen ziehen zu können.

 

 

OST01 – Einführung in die Technologien der Kabelbearbeitung

ost 01

Thema: Basic - Einführung in die Kabelbearbeitung & Verbindungstechnik Crimpen

  • Seminar ID: OST01
  • Seminartyp: Online Seminar (Exklusiv)
  • Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
  • Termin: Nach Absprache bzw. Schulungsplan
  • Teilnehmerkreis: Alle

Grundsätzliche Informationen rund um die Aufgabenstellungen in der Kabelbearbeitung. Die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten, mit den jeweiligen Qualitätsanforderungen, werden gegenübergestellt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Einführung ist, nach welchen Standards die grundsätzliche Qualität bewertet werden sollte.

Weiterlesen: OST01 – Einführung in die Technologien der Kabelbearbeitung

OST02-1 – Schneiden, Abmanteln & Abisolieren

ost 03

Thema: Schneiden, Abmanteln & Abisolieren von Kabel und Leitungen

  • Seminar ID: OST02-1
  • Seminartyp: Online Seminar (Exklusiv)
  • Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
  • Termin: Nach Absprache bzw. Schulungsplan
  • Teilnehmerkreis: Alle, speziell für die Bereiche: Fertigung | Einrichten & Wartung | QS/QM

Info: Dieses Seminar ist ein Auszug aus dem Seminarthema 2 – OST02 - Kabel & Leitungen

Weiterlesen: OST02-1 – Schneiden, Abmanteln & Abisolieren

OSS02 – Spezial: Crimpqualität in den Griff bekommen

oss 02

Thema: Crimpqualität in den Griff bekommen – Nur wie anfangen? Von Qualitätsrichtlinien, Werksnormen, Lieferantenvorschriften

  • Seminar ID: OSS02
  • Seminartyp: Online Seminar (Exklusiv)
  • Dauer: 2,5 – 3 Stunden
  • Termin: Nach Absprache bzw. Schulungsplan.
  • Teilnehmerkreis: Alle, speziell für die Bereiche: Einrichten & Wartung | Fertigungskontrolle, Wareneingang | QS/QM
Weiterlesen: OSS02 – Spezial: Crimpqualität in den Griff bekommen

EWS - Exklusive Workshops

Dauer: Max 2 Stunden | Termin: Nach Absprache

Kurz formuliert: SIE geben hier das Thema vor!

Seit jeher bieten wir unseren Kunden einen kostenfreien Support per E-Mail an, in dem Fragen, die im Arbeitsalltag auftauchen beantwortet werden. Alles was sich nicht per E-Mail klären lässt, findet im Workshop seinen Platz. Die Workshops sind Themenfrei und exklusiv für jeweils nur eine Firma gedacht.

Weiterlesen: EWS - Exklusive Workshops

Anfragen & Angebote

Volker Kratt, KabelForum
Zur Loev 15, D-42489 Wülfrath
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de


Volker Kratt, KabelForum

Zur Loev 15, D-42489 Wülfrath
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de
www.kabelforum.com

AAC logo

AAC Kabelbearbeitungssysteme GmbH
Hauptstraße 262, 42579 Heiligenhaus
Tel.: +49 (0)2056 – 93 13-0

info@aac-kabelbearbeitung.de
www.aac-kabelbearbeitung.de

logo

 Flandersbacher Weg 6
42549 Velbert

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.