Online-Workshop: Der Einsatz von Handwerkzeugen in der Kabelkonfektion
Aktionsangebot 4
Kleine Stückzahlen in der Kabelkonfektion und im Service sind sie im Einsatz: Handwerkzeuge. Welche Anforderungen und Voraussetzungen erforderlich sind um auch mit Handwerkzeugen gute Crimpqualität zu erreichen ist das Thema in diesem Workshop. Dabei liegt der FoKus auf der Verarbeitung von offenen Crimphülsen!
Themen & Inhalte:
Grundlagen:
- Die Philosophie der Handwerkzeuge.
- Anforderungen und Grenzen von Handwerkzeugen in der Kabelkonfektion.
- Wann können, dürfen Handwerkzeuge eingesetzt werden.
- Erreichbare Qualitätsstandards.
- Besondere Prüfvorgaben beim Einsatz von Handwerkzeugen.
Vorbereitung des Leiters – Schneiden & Abisolieren:
- Qualitätsanforderungen an die Werkzeuge.
- Schneiden: Fehlererkennung und Fehlervermeidung.
- Abisolieren: Fehlererkennung und Fehlervermeidung.
Die Handcrimpzange:
- Typen und Ausführungen.
- Funktionen und Aufbau.
- Qualitätsanforderungen an die Handcrimpzange.
- Zuordnung von Leitung und Crimpkontakt zum Gesenk.
- Fehlerquellen und Fehlervermeidung.
- Crimpen von offenen Crimphülse.
- Crimpen von geschlossenen Crimphülsen.
- Crimpen/Pressen von großen Querschnitten.
- Die Praxis: Erstellen einer Crimpverbindung.
- Nacharbeit, Reparaturen von fehlerhaften Crimpverbindung.
Veranstaltungsort: Online Workshop
Dauer: Ca. 2 bis 2,5 Stunden
Terminrahmen: Juni/Juli 2023 (Termine auf Anfrage)
Start: 8:00 Uhr
Teilnehmerkreis: Alle, speziell für die Bereiche: Fertigung, QS/QM, AV, Elektroinstallateure und alle, die mit Handwerkzeugen arbeiten.
Unterlagen zum Workshop (Download): Ausführliche Dokumentation des Themas als PDF.
Aktionspreis pro Firma: 199,00 € (Netto)
Terminabsprache / Buchung / Fragen: Bitte senden Sie uns bei Interesse eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wir setzen uns zeitnah mit Ihnen telefonisch in Verbindung.